Warum lockt künstliches Licht Mücken an? Um den Insektenanflug zu vermeiden: Erfahren Sie, welches Licht Mücken besonders anzieht und welche Gründe das hat.
Hausmittel gegen Kopfschmerzen: Licht Haben Sie oft Kopfschmerzen? Dann lesen Sie nach, wie grünes Licht als Hausmittel gegen Migräne eingesetzt wird.
Nachtsehen und Tagsehen – die Unterschiede Das menschliche Auge funktioniert tagsüber anders als nachts?: Erfahren Sie, wie Tagsehen und Nachtsehen sich unterscheiden.
Knicklichter – wie funktionieren die bunten Lichter? Bunte Party-Gags: Wie funktionieren Knicklichter? Die Erklärung für das Leucht-Phänomen gibt es hier zum Nachlesen.
Was ist ein Blinder Fleck im menschlichen Auge? In der Netzhaut beider Augen gibt es eine Stelle, die keine optischen Reize verarbeiten kann. Aber wie entsteht der “blinde Fleck”?
Was ist der photische Niesreflex bei Sonnenlicht? Gehören auch Sie zu den Menschen, die häufig niesen müssen, wenn Sie in den Taghimmel schauen? Alle Infos zum photischen Niesreflex:
Farbsehen im Tierreich: Das Auge des Kolibrifalters Der Kolibrifalter hat fünfmal so viele verschiedene Lichtrezeptoren wie der Mensch: Wozu dienen die fünfzehn Zelltypen?
Was ist Licht? Das elektromagnetische Spektrum Geheimnisvolles Licht! Welche Eigenschaften hat Licht und welche Rätsel gibt es der Forschung noch auf?
RGB-Farbräume: Unterschiedliche Farbnuancen Wie RGB-Farbräume dabei helfen, die zahllosen Farben nutzbar zu machen und aus wenigen Grundfarben vielen Nuancen bilden.
‚Intelligente‘ Beleuchtung im ,smart home’ LED-Lampen mit dem Internet verbinden und mit anderen Geräten vernetze – was Smart Home Beleuchtung kann: