Warum lockt künstliches Licht Mücken an? Um den Insektenanflug zu vermeiden: Erfahren Sie, welches Licht Mücken besonders anzieht und welche Gründe das hat.
Hausmittel gegen Kopfschmerzen: Licht Haben Sie oft Kopfschmerzen? Dann lesen Sie nach, wie grünes Licht als Hausmittel gegen Migräne eingesetzt wird.
Nachtsehen und Tagsehen – die Unterschiede Das menschliche Auge funktioniert tagsüber anders als nachts?: Erfahren Sie, wie Tagsehen und Nachtsehen sich unterscheiden.
Was ist ein Blinder Fleck im menschlichen Auge? In der Netzhaut beider Augen gibt es eine Stelle, die keine optischen Reize verarbeiten kann. Aber wie entsteht der “blinde Fleck”?
Was ist Licht? Das elektromagnetische Spektrum Geheimnisvolles Licht! Welche Eigenschaften hat Licht und welche Rätsel gibt es der Forschung noch auf?
RGB-Farbräume: Unterschiedliche Farbnuancen Wie RGB-Farbräume dabei helfen, die zahllosen Farben nutzbar zu machen und aus wenigen Grundfarben vielen Nuancen bilden.
Das elektromagnetische Spektrum Licht als Teilbereich des elektromagnetischen Spektrums: Unser Auge sieht elektromagnetische Wellen.
Biologisch wirksames Licht: Human Centric Lighting Mit biologisch wirksamer Beleuchtung kann man gezielt die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit optimieren.
Lampen-Material: Vor- und Nachteile der meistverwendeten Werkstoffe Von der Verarbeitung bis zur Pflege im Gebrauch hat jedes Material für Leuchten seine eigenen Vorteile und Nachteile.
LEDs können für besseres Wachstum bei Pflanzen sorgen Das Frequenzspektrum von LED-Beleuchtung können Sie gezielt einsetzen, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen.