Lampenfassungen: Welche Fassung passt?

Lampenfassungen von Hängeleuchten

Lampenfassungen sind für die richtige Montage unverzichtbar © Getty Image International/ ricVega

Wer eine neue Lampe richtig montieren möchte, muss darauf achten, die passende Fassung zu verwenden.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl verschiedener Fassungen, sodass man hier schnell den Überblick verlieren kann: Welche Fassung brauche ich? Was ist der Unterschied zwischen einer Fassung und einem Lampensockel? Wir erklären Ihnen alles rund um das Thema Lampenfassungen:

Was ist eine Lampenfassung?

Leuchtmittel mit Fassung

Leuchtmittel nur mit Fassung (ohne Lampe) © Getty Image International/ Nastco

Die Fassung einer Lampe ist der Teil, in dem Sie das Leuchtmittel, also die Birne bzw. LED, befestigen. Damit bildet Lampenfassung die Schnittstelle zwischen dem Gehäuse und dem Leuchtmittel. Wenn aufgrund einer nicht passenden Fassungen Schwierigkeiten auftreten, können dadurch Schäden an der Lampe und am Leuchtmittel entstehen, sodass Sie im schlimmsten Fall beide Bauteile entsorgen müssen. Sie sollten darauf achten, Fassung und Sockel immer passend zueinander zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.

Wo liegt der Unterschied zwischen Lampenfassung und Sockel?

Obwohl im Alltag häufig synonym verwendet, unterscheiden Fachleute zwischen einer Fassung und einem Sockel:

  • Fassung: gehört zur Lampe; der Sockel des Leuchtmittels wird in der Fassung der Lampe befestigt.
  • Sockel: Teil des eigentlichen Leuchtmittels, ist also beispielsweise Teil der LED
Lampensockel

Leuchtmittel mit Lampensockel © Getty Image International/ 123ducu

 

Damit es nicht zu Problemen kommt, ist es wichtig, dass Sie den passenden Sockel für die Fassung Ihrer Lampe wählen. Welcher Sockel der richtige für die Fassung in Ihrer Lampe ist, können Sie in unserer Lampensockel-Übersicht herausfinden.

Welche Fassung brauche ich? – Das sollten Sie beim Kauf beachten

Bei der Frage nach der benötigten Fassung geht es eigentlich um die Frage des passenden Sockels zu Ihrer Fassung. Da es sich bei der Fassung nicht wie häufig angenommen um das Gewinde bzw. das Verbindungsstück an dem Leuchtmittel handelt, sondern um das Verbindungsstück an der Lampe selber, wählen Sie den Sockel entsprechend zur Fassung und nicht andersherum.
Wenn Sie beispielsweise eine Hängeleuchte kaufen, ist an dieser eine Fassung angebracht, in welcher Sie das passende Leuchtmittel einsetzten müssen. Natürlich können Sie Lampenfassungen aber auch einzeln kaufen, also nur die eigentliche „Halterung“ für ein Leuchtmittel.
Die häufigsten Fassungen sind Schraubfassungen und benötigen daher einen Schraubsockel. Welchen Sockel Sie benötigen, finden Sie auf der Verpackung oder Montage-Anleitung Ihrer Lampe. Am gängigsten sind Lampenfassungen, für die Sie Leuchtmittel mit E27- oder E14-Kennzeichnung verwenden.