Eclisse, entworfen von Vico Magistretti im Jahr 1965, gewann den Compasso d'Oro Award im Jahr 1967 und wurde weltweit zum Botschafter des italienischen Designs. Eclisse ist ein avantgardistisches Gleichgewicht zwischen Form und Funktion, Design und Nutzen. Die Grundlage des Konzeptes liegt in der Funktionalität, die Lichtintensität durch den drehbaren Innenschirm, der die Lichtquelle "verdeckt". Mit einer festen äußeren Schale und einer beweglichen inneren Schale kann die Leuchte direktes oder diffuses Licht abgeben. Eine Tischleuchte, die aber auch an der Wand montiert werden kann. Eclisse ist Teil der ständigen Sammlung der wichtigsten Designmuseen, darunter das MoMa in New York und das das Triennale Design Museum in Mailand.