Wussten Sie schon, dass Ikea ein eigenes Smart Home System auf den Beleuchtungsmarkt gebracht hat? Wir von lampe.de erklären Ihnen, wie das Smart Home System Ikea Tradfri funktioniert, welche besonderen Features es hat und wie Sie es bedienen.
IKEA TRADFRI ist ein System zur Smart Home Beleuchtung des schwedischen Einrichtungskonzerns IKEA. Der Hersteller bietet mit TRADFRI ein umfangreiches Portfolio an Komponenten für die smarte Lichtsteuerung in den eigenen vier Wänden. Steuern und gestalten Sie die Beleuchtung in Ihrem Zuhause ganz nach Ihrem Geschmack und erleben Sie intelligenten Komfort ohne Kompromisse.
02
02 Wie funktioniert IKEA TRADFRI?
Das smarte Beleuchtungssystem IKEA TRADFRI setzt sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen, die miteinander verknüpft werden. So entsteht ein Smart Home System zur unkomplizierten und individuellen Beleuchtung von Wohn- oder Büroräumen. Das Besondere: IKEA TRADFRI ist unmittelbar nach dem Auspacken direkt einsatzfähig und muss nicht durch einen Elektriker fest installiert werden. Sie können mehrere Lampen miteinander synchronisieren, einen Bewegungssensor einsetzen oder den großen Funktionsumfang der IKEA TRADFRI-App nutzen. Sie können IKEA TRADFRI ohne Internet über eine Fernbedienung steuern, das System durch das TRADFRI Gateway mit Ihrem WLAN-Router verbinden und die App-Steuerung verwenden. Alternativ können Sie auch ein kompatibles System wie Amazon Alexa oder Google Home zur Sprachsteuerung einsetzen.
03
03 Funktionen von IKEA TRADFRI
IKEA TRADFRI ist im Vergleich zu anderen Smart Home Systemen preiswerter, steht der Konkurrenz aber hinsichtlich der Funktionsauswahl in nichts nach. Hier finden Sie einen Überblick über die praktischsten und beliebtesten Funktionen:
3.1
3.1 Lichtfarbe der Stimmung anpassen
Ob Tageslichtweiß oder wärmere Weißnuancen: mit nur einem Klick können Sie die Lichtfarbe an Ihre Stimmung anpassen und somit das richtige Licht zum Lesen, Arbeiten, Entspannen, Filmschauen oder Aufwachen einstellen. Mit IKEA TRADFRI haben Sie die Möglichkeit, schrittweise von warmem zu kaltem Licht zu wechseln. Die IKEA TRADFRI LED-Lampen haben drei Weißfarben: Warmweiß (2.700 K), warmes Tageslicht (2.200 K) und Kaltweiß (4.000 K).
3.2
3.2 Farbspiele
Gelb, Blau, Rot… - Wenn Sie farbige LED-Leuchtmittel im Einsatz haben, können Sie im Handumdrehen mit den Farben spielen und aus neun verschiedenen Beleuchtungsfarben wählen. Bei Steuerung über die IKEA TRADFRI App können Sie zwischen insgesamt 20 Farb- und Weißtönen entscheiden. So können Sie in Ihrem Zuhause die Atmosphäre immer wieder verändern und an Ihre Vorlieben anpassen. Besonders praktisch: Sie können die Lichtfarbe nicht nur für einzelne Lampen steuern, sondern auch Leuchten gruppieren und dann gleich die Lichtfarbe eines gesamten Raumes bestimmen.
3.3
3.3 Helligkeit dimmen
Durch das Dimmen der IKEA TRADFRI Leuchten kann nach Wunsch zwischen direkter und indirekter Beleuchtung variiert werden. Ob ein entspannter Abend auf der Couch oder ein Home Office-Vormittag am Schreibtisch: passen Sie die Beleuchtungshelligkeit an Ihre Bedürfnisse an und dimmen Sie das Licht nach Belieben. Zum Dimmen können Sie entweder die IKEA TRADFRI Fernbedienung, die App oder eine Sprachsteuerung nutzen.
3.4
3.4 Leuchten gruppieren
Bis zu 10 LED-Lichtquellen können zu einer Gruppe zusammengefasst werden und dann gemeinsam gesteuert werden. So können Sie synchronisierte LED-Lichtpaneele und andere Lichtquellen gleichzeitig ein- und ausschalten, dimmen oder die Lichtfarbe einstellen.
In der TRADFRI App finden Sie drei unterschiedliche Timer-Funktionen:
„Rise and Shine“-Timer: Er weckt Sie am Morgen in einem Zeitraum von ca. 30 Minuten bis zur eingestellten Weckzeit mit einem immer heller werdenden, natürlichen Licht. Dabei ändert sich die Lichtfarbe von warm zu kühl.
„Away from Home“-Timer: Er schaltet das Licht bei Abwesenheit automatisch ein und aus. Besonders praktisch ist dieser Unterwegs-Timer, wenn Sie im Urlaub sind.
„ON or OFF“-Timer: Das Licht wird immer genau zu vorher festgelegten Zeiten ein- oder ausgeschaltet.
04
04 Welche IKEA TRADFRI Produkte gibt es?
Durch das umfangreiche Produktportfolio von IKEA TRADFRI können Sie genau die Produkte wählen und zu einem System zusammenstellen, die Sie für Ihr Smart Home brauchen. Gestalten Sie Ihr Zuhause so, dass Sie den größtmöglichen Komfort in Ihren Alltag bringen. Wir haben eine IKEA TRADFRI-Produktübersicht für Sie zusammengestellt.
4.1
4.1 Kabellose IKEA TRADFRI LED-Lampen
Mit den TRADFRI LED-Leuchtmitteln stehen Ihnen geradezu unzählige Optionen offen. Die Leuchtmittel nutzen LED-Technologie und verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen bis zu 85% weniger Energie und halten bis zu 20 Jahre. Die IKEA TRADFRI-Leuchtmittel sind in unterschiedlichen Fassungen erhältlich: E14, E27 und GU10. Achten Sie beim Kauf auf Features wie Dimmbarkeit oder Farbwahl, wenn diese für Sie relevant sind.
4.2
4.2 IKEA TRADFRI FLOALT LED-Lichtpaneele
Die FLOALT LED-Lichtpaneele sind die perfekte Lösung, um auch in den dunkleren Wintermonaten einen Hauch Tageslicht zu genießen. Sie steigern das Wohlbefinden und sind außerdem ein stilvolles Upgrade für Ihre Wohnung. Nach Belieben können Sie unterschiedliche Stimmungen einstellen und das Lichtpaneel dimmen – kabellos per Fernbedienung oder App.
4.3
4.3 IKEA TRADFRI Bewegungssensor
Den Bewegungssensor können Sie so einstellen, dass er entweder bei Tageslicht oder bei Dunkelheit ausgelöst wird. So schalten sich die Leuchten automatisch an- und aus. Der TRADFRI Bewegungssensor reagiert auf Bewegungen in bis zu 5m Entfernung und einem Radius von bis zu 120°. Wird der Bewegungssensor ausgelöst, bleibt das Licht für wahlweise eine, fünf oder zehn Minuten an. Dank des TRADFRI Bewegungsmelders wird Ihr Zuhause sicherer, denn die Leuchten reagieren unmittelbar auf Bewegung.
4.4
4.4 IKEA TRADFRI kabelloser Dimmer
Bis zu zehn Lichtquellen können mit dem kabellosen IKEA TRADFRI Dimmer gleichzeitig an- und ausgeschaltet oder gedimmt werden. Somit können Sie die Beleuchtung an ihre jeweilige Aktivität oder Stimmung anpassen. Der Dimmer ist jedoch nicht für den Einsatz in Verbindung mit fest installierten Dimmern geeignet. Die Reichweite des Dimmers beträgt zehn Meter, solange er nicht von Wänden blockiert wird. Es ist ebenfalls möglich, die TRADFRI App zum Dimmen der Leuchten zu nutzen.
4.5
4.5 IKEA TRADFRI Gateway
Das TRADFRI Gateway ist eine zentrale Steuerungseinheit, die allen Geräten im Netzwerk erlaubt, miteinander zu kommunizieren. Somit haben Sie die Möglichkeit, Ihre TRADFRI Leuchten mithilfe der IKEA TRADFRI App zu steuern. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit dem gleichen Router verbunden ist, an dem auch das Gateway angeschlossen ist.
05
05 Welche IKEA TRADFRI Starter-Sets gibt es?
Als Einstieg in die Welt von Smart Home sind die intelligenten IKEA TRADFRI Beleuchtungs-Sets perfekt geeignet. Entscheiden Sie sich für eine Leuchte mit Bewegungsmelder, Dimmer oder Fernbedienung, um IKEA TRADFRI kennenzulernen. Das System ist preiswert und jederzeit erweiterbar, Sie können problemlos Leuchten ergänzen und weiteres Zubehör kombinieren. Dafür stehen Ihnen nicht nur LED-Lampen zur Verfügung, sondern auch LED-Türen für Schränke und Kühlschränke oder LED-Lichtpaneele für stimmungsvolles Licht an der Wand oder der Raumdecke.
Die Möglichkeiten der Bedienung von IKEA TRADFRI sind so vielfältig, dass für jeden Geschmack das Richtige zu finden ist. Ob klassisch per Lichtschalter, bequem über die IKEA TRADFRI Fernbedienung, praktische App-Steuerung oder innovative Sprachsteuerung: Ihnen stehen viele Optionen zur Auswahl.
6.1
6.1 TRADFRI Fernbedienung
Die IKEA TRADFRI Fernbedienung bietet eine Vielzahl an Funktionen und kann bis zu zehn LED-Leuchtquellen steuern. Sie können gleichzeitig an- und ausgeschaltet und gedimmt werden. Zudem können Sie auf Knopfdruck schrittweise zwischen warmer und kalter Beleuchtung wählen. In Kombination mit dem TRADFRI Gateway können Sie zudem Leuchtgruppen erstellen, die über die Fernbedienung gesteuert werden können. Die Fernbedienung haftet leicht am Wandhalter, da sie magnetisch ist.
Mit der IKEA TRADFRI App haben Sie Ihren ganz persönlichen Lichtschalter immer dabei. Wenn Sie auf der Couch sitzen und eine Leuchte ein- oder ausschalten, dimmen oder die Lichtstimmung regeln möchten, müssen Sie dafür nicht mehr Richtung Lichtschalter gehen. Das alles geht ganz einfach in der TRADFRI App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Bis zu sieben Geräte können zur Steuerung einer Lichtquelle hinterlegt werden, damit die ganze Familie Zugriff auf alle Leuchten zuhause hat.
6.3
6.3 Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung ist unser Lieblings-Feature. Das System ist kompatibel mit Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistant, was die Steuerung Ihrer Beleuchtung so innovativ, individuell und einfach wie nie zuvor macht. Ein einfaches „Alexa, schalte alle Lichter im Wohnzimmer ein“ reicht, um die Leuchten in Ihrem Zuhause zu bedienen. Die Sprachsteuerung ist allerdings nur möglich, wenn Sie das IKEA TRADFRI Gateway mit dem WLAN verbunden haben die App verwenden.
6.4
6.4 Steuerung per Lichtschalter
Natürlich ist auch die klassische Steuerung über den Lichtschalter an der Wand möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie die Leuchten so nur an- und ausschalten können. Auch wenn Sie einen Dimmer am herkömmlichen Lichtschalter angebracht haben, können Sie die IKEA TRADFRI Leuchten damit nicht dimmen oder die Farbstimmung verändern.
07
07 Installation und Inbetriebnahme von IKEA TRADFRI
Damit Sie das smarte Beleuchtungssystem von IKEA verwenden können, müssen Sie lediglich einige Steps beachten, dann ist TRADFRI einsatzbereit.
7.1
7.1 Was brauche ich für die Verwendung von IKEA TRADFRI?
Alles, was Sie zur Verwendung von IKEA TRADFRI benötigen, ist ein Leuchtmittel und die TRADFRI Fernbedienung. Mit der Fernbedienung können Sie die Helligkeit und die Lichtfarbe einstellen sowie die Leuchte an- und ausschalten. Weiteres Zubehör wie das Gateway, einen Dimmer, einen Bewegungssensor oder die App sind optional.
Der Paarungsprozess zwischen Fernbedienung und den IKEA TRADFRI Leuchten dauert nur wenige Sekunden. Dafür müssen Sie lediglich die gewünschte Lichtquelle über den Hauptschalter einschalten. Dann halten Sie die Fernbedienung mit einem Abstand von 5cm vor die Leuchte. Drücken Sie nun die Kopplungstaste, die sich unter dem Deckel der Fernbedienung befindet, für ca. 10s. Während der Kopplung leuchtet auf der Fernbedienung ein rotes Licht. Im Anschluss leuchtet die nun verbundene Lichtquelle einmal kurz hell auf. Von nun an können Sie die Leuchten über die TRADFRI Fernbedienung steuern.
Lösen Sie die Abdeckung des Gateway und verbinden Sie das Gerät per Kabel mit Ihrem WLAN-Router und der Steckdose. Sobald alle drei Leuchten auf der Oberseite blinken, können Sie die Abdeckung wieder aufsetzen und die Kabel darunter verstecken. Öffnen Sie die IKEA TRADFRI App und folgen Sie der Anleitung auf dem Display. Jetzt können Sie den Code auf der Rückseite vom Gateway scannen und mit wenigen Klicks die ersten Geräte und Lampen hinzufügen.
7.4
7.4 IKEA TRADFRI ohne WLAN oder Internet verwenden
Es ist problemlos möglich, das smarte Beleuchtungssystem von IKEA auch ohne WLAN und Internet zu verwenden. Für die Bedienung können Sie sowohl klassisch den Lichtschalter nutzen als auch die IKEA TRADFRI Fernbedienung. Mit der Fernbedienung können Sie bis zu 10 Leuchten zeitgleich an- und ausschalten, dimmen und mehr.
08
08 Kompatibilität von IKEA TRADFRI
Sie sind bereits im Besitz eines Smart Home Systems und wollen wissen, welche Systeme mit IKEA TRADFRI kompatibel sind? Die intelligenten Beleuchtungsprodukte von IKEA TRADFRI nutzen den ZigBee Light Link. Somit haben Sie die Möglichkeit, sie mit allen ZigBee-zertifizierten Produkten zu kombinieren. Wir haben hier eine Übersicht für Sie:
8.1
8.1 Ist IKEA TRADFRI kompatibel mit Amazon Alexa?
Wenn Sie ein Gerät haben, über das Sie die Sprachsteuerung Amazon Alexa verwenden können, dann ist auch eine Verbindung mit TRADFRI möglich. Dazu müssen Sie zunächst beide Systeme einzeln einrichten und das IKEA Smart Home System mit dem TRADFRI Gateway verbinden. Anschließend können Sie in Ihrer Alexa App nach IKEA TRADFRI suchen und es zur App hinzufügen. Jetzt können Sie in der Amazon Alexa App nach TRADFRI-Geräten suchen und diese per Sprachbefehl steuern.
8.2
8.2 Ist IKEA TRADFRI kompatibel mit Google Home?
Auch den Google Assistant können Sie dafür nutzen, Ihre IKEA TRADFRI-Leuchten zu steuern. Dafür müssen Sie lediglich Ihr Google Home Konto mit der IKEA TRADFRI App verbinden und schon können Sie mit einfachen Befehlen wie „Hey Google, bitte schalte das Licht im Wohnzimmer an“ die Beleuchtung zuhause steuern.
8.3
8.3 Ist IKEA TRADFRI kompatibel mit dem Apple HomeKit?
Sie können Ihre IKEA TRADRI-Leuchten schnell und unkompliziert in das Apple HomeKit integrieren und die Beleuchtung in Ihrem Zuhause anschließend über Siri sprachsteuern. Dafür benötigen Sie zunächst die TRADFRI App. Dort können Sie in den Einstellungen „Integration – Apple HomeKit“ auswählen und mit dem angezeigten Code die gewünschten Komponenten installieren. Und schon können Sie über Siri auch die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden ändern und anpassen.
8.4
8.4 Wie verbinde ich IKEA Smart Home Geräte mit Philips Hue?
Sie können Ihre IKEA TRADFRI Geräte mit der Philips Hue Bridge verbinden. Dafür muss gewährleistet sein, dass die IKEA Lichtquellen mindestens mit der Software 1.2.0 oder höher ausgestattet sind. Nun müssen Sie nur noch die IKEA TRADFRI Leuchte in der Nähe der Philips Hue Bridge platzieren und verfügbare Geräte in der Philips Hue App suchen.
09
09 Vorteile und Nachteile von IKEA TRADFRI
Mit IKEA TRADFRI können Sie Ihr Zuhause ganz einfach und günstig intelligenter machen. Das System bietet nicht nur eine Vielfalt an Funktionen, sondern auch großen Komfort. Wir haben noch einmal alle Vor- und Nachteile von IKEA TRADFRI übersichtlich zusammengefasst:
9.1
9.1 Vorteile von IKEA TRADFRI
leicht zu installieren und intuitiv zu bedienen
große Funktionsvielfalt
verschiedene Steuerungsmöglichkeiten – auch ohne Internet
kompatibel mit vielen anderen Systemen
9.2
9.2 Nachteile von IKEA TRADFRI
kleinere Leuchten-Auswahl als andere Wettbewerber
Farbauswahl mit nur maximal 20 verschiedenen Farben in der App
10
10 IKEA TRADFRI im Vergleich mit anderen Beleuchtungssystemen
Wenn Sie noch nicht sicher sind, welches Smart Home Beleuchtungssystem für Sie das Richtige ist, hilft Ihnen unser Smart Home Vergleich bei der Entscheidung:
Ikea Tradfri
Funktionen
Steuerungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
Kompatibel mit
Licht ein- und ausschalten
Fernbedienung
WLAN erforderlich
nein, aber hilfreich für erweiterte Vernetzung
Google Home
Lichtfarbe ändern
App
Funkbrücke erforderlich
Amazon Echo
RGB-Farbwechsel- und Änderung
Sprachsteuerung
Systemeigene Leuchtmittel erforderlich
Apple HomeKit
Helligkeit dimmen
Schalter
Lichtszenarien programmieren
Sensor/Bewegungsmelder
Zeitgesteuerte Programmierung
Lichtquellen gruppieren
* "Zigbee" ist eine Marke der Zigbee Alliance.
** "Amazon","Echo Plus" und "Alexa" sind Marken der Amazon Europe S.á r.l und dienen lediglich als Hinweis auf die Kompatibilität und Nutzungsmöglichkeiten der Leuchten, die wir in unserem Onlineshop anbieten. Die dargestellten Produkte und Leuchten stammen nicht von Amazon.
*** Google Home ist eine Marke von Google und dient lediglich als Hinweis auf die Kompatibilität und Nutzungsmöglichkeiten der Leuchten in unserem Onlineshop.
category
×
Deine Cookie-Einstellungen
Für eine uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen der Webseite, eine optimale Performance und ein Verwenden sozialer Medien für Werbezwecke empfehlen wir Dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Durch Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittparteien hast du Zugriff auf Social-Media-Funktionen und erhältst personalisierte Werbung. Drück auf die Schaltfläche "Mehr Informationen" oder geh zu den "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website, um weitere Informationen zu erhalten oder deine Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite du dich bewegst – während eines Besuchs oder, falls du es möchtest, auch von einem Besuch zum nächsten. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.
Mit diesen Cookies können wir durch die Verfolgung von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.
Cookies von sozialen Medien ermöglichen es dir, dich mit deinen sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website über soziale Medien zu teilen. Werbecookies (von Drittparteien) erfassen Informationen, mithilfe derer Werbung besser an deine Interessen angepasst wird, sowohl auf unseren Webseiten als auch außerhalb von diesen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung deiner persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für dich weniger interessant ist. Auch der problemlose Austausch mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken sowie das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien kann beeinträchtigt werden.